Regional Matuto
Choro ist also die Seele der brasilianischen Musik, Choro lebt aber auch und vor allem vom kreativen Spiel und der improvisatorischen Art und Weise miteinander zu musizieren. Alle wichtigen brasilianischen Komponisten berufen sich auf den Choro von Villa-Lobos bis Ernesto Nazareth, von Tom Jobim bis Egberto Gismonti, von Chico Buarque bis Guinga. Choro entstand im ausgehenden 19. Jahrhundert im damals kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum Brasiliens in Rio de Janeiro. Die populären Musiker jener Zeit luden das Repertoire der europäischen Tanzmusik, den Walzer, den Schottisch und vor allem die Polka mit afrikanischen Rhythmen auf. Der Choro integriert bis heute alle bedeutenden…